HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Gressenich

nächste Termine Eifelverein Ortsgruppe Gressenich

Samstag, 16. Dezember
15:30 Uhr
OG Gressenich: Adventskaffee
Donnerstag, 28. Dezember
14:00 Uhr
OG Gressenich: Jahresabschlusswanderung

HERZLICH WILLKOMMEN

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

herzlich willkommen auf unserer Homepage. Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Die Adventszeit gibt uns die Gelegenheit, inne zu halten und vielleicht etwas zur Ruhe zu kommen. Es gibt in dieser kalten und manchmal regnerischen Jahreszeit aber auch die Möglichkeit, die Schönheiten unserer Gegend zu erwandern und die aktuellen Sorgen eine Zeitlang zu vergessen.

FUJI3845 für EV komprimiertAktuell arbeiten wir noch an unserem Wanderplan für das kommende Jahr 2024. Demnächst finden Sie wie in den Vorjahren nähere Informationen auf dieser Startseite sowie im Bereich Wanderprogramm. Natürlich sind Sie alle sehr herzlich zu unseren Veranstaltungen und Wanderungen eingeladen. Gäste sind immer willkommen.

Ihnen allen wünschen wir vom Vorstand der OG Gressenich eine friedliche Adventszeit und ein frohes, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund.

 

Mitgliederversammlung 2023

FUJI6998

Auf der Mitgliederversammlung am 10. November wurden wieder Wanderfreundinnen und Wanderfreunde besonders geehrt: Resi Marx für die Teilnahme an 250 Wanderungen seit Bestehen des Vereins sowie Katy und Heinz Kieselbach (je 150 Teilnahmen) und Manfred Podschadel (50). Im abgelaufenen Wanderjahr nahmen Mathilde und Herbert Strauch an 9 Wanderungen und Marianne Korst an 8 Wanderungen teil. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!

Ein kleines Jubiläum

 2024 können wir ein kleines Jubiläum feiern: Vor 35 Jahren wurde unser Wanderverein gegründet. In einer Gründungsversammlung vom 13. April 1989 wurde im Gasthof "Stein" die Ortsgruppe Gressenich im Eifelverein ins Leben gerufen. 31 interessierte Wanderfreundinnen und Wanderfreunde traten dem jungen Verein spontan bei und wählten einen Vorstand. Vorsitzender wurde Walter Eßer, der sich zuvor sehr engagiert für diese Neugründung eingesetzt hatte.

Aus der umfangreichen Chronik unseres Vereins, die unser heutiger Ehrenvorsitzender Walter Eßer erstellt und über die vielen Jahre gepflegt hat, finden Sie im Folgenden einige interessante Details zu unseren ersten Vereinsaktivitäten.

Die Stolberger Lokalzeitungen berichteten natürlich ausführlich über unsere Gründungsversammlung:

Frühjahrstagung 2022

 Bei der Frühjahrstagung des Hauptvereins am 30. April 2022 auf Vogelsang IP wurde unserem Vorsitzenden Werner de Fries die Goldene Verdienstnadel des Eifelvereins für seine besonderen Verdienste verliehen. Er war 1989 Gründungsmitglied der OG Gressenich und ist neben anderen Funktionen seit 1995 ihr Vorsitzender. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, sich bei dieser Gelegenheit bei allen zu bedanken, die sich in den vergangenen 33 Jahren für die OG Gressenich engagiert haben.

Eifelsteig

Eifelsteig

Die Eifel - eine Landschaft erschaffen durch den Kampf der Elemente. Feuer und Wasser haben die Region geprägt, der Wind hat sie geschliffen. Mitten hindurch bahnt sich der Fernwanderweg Eifelsteig seinen Weg.

Eifelpfadfinder

EifelpfadfinderDer Eifelverein präsentiert in Kooperation mit Outdooractive.com den EifelPfadFinder, den interaktiven Wanderplaner für die ganze Eifel- und mehr.
Ein tolles Tool für jeden Wanderführer:
der Tourenplaner

Erläuterung zur Tourenplanung bei Qutdooraktiv
s. YouTube Film;
ist beim EifelPfadFinder analog


OG Gressenich e.v.

Preyerstr. 112
52249 Eschweiler

info@eifelverein-gressenich.de

Tel. 02403-5595700


Besucher

Besucherzaehler

 


 

Newsletter

newsletter

 

Nächste Termine

Samstag, 16. Dezember
15:30 Uhr
OG Gressenich: Adventskaffee
Donnerstag, 28. Dezember
14:00 Uhr
OG Gressenich: Jahresabschlusswanderung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.